Derweil die halbe zentraleuropäische Welt im Stau Richtung Süden stand und und etwas für die Klimaerwärmung tat, nämlich über Stunden

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Derweil die halbe zentraleuropäische Welt im Stau Richtung Süden stand und und etwas für die Klimaerwärmung tat, nämlich über Stunden
Ich hasse Kunst, Kunst ist scheisse. Seit Jahrhunderten leben die Modellpuppen in Sklaverei. Stehen oder sitzen herum, ohne sich zu wehren. Kunst, pah! Nie hat sich irgendjemand um uns gekümmert.
Das Kantonsmuseum Luzern begrüsst die Sparpläne des Luzerner Regierungsrates ausdrücklich. Geschichte ist vorbei, vergestert, hinüber.
Eine Butzenscheibe aus dem 18. Jahrhundert, gefunden in der Löffelburg Beromünster, und jetzt ausgestellt im Kantonsmuseum Luzern.
Die Löffelburg wird zum «Kantonsmuseum Luzern» Nachdem der Regierungsrat des Kantons Luzern das Historische Museum und das Natur-Museum zusammenlegen
Endlich ist es so weit! Heute habe ich noch die allerletzten Arbeiten an unserem neuen Dach gemacht, und damit hat
Beim Umbau der Löffelburg verwenden wir für die Isolation ausschliesslich Wolle, Holzfaserstoffe und Zeluloseflocken. Auch sonst wird nur mit natürlichen Baustoffen wie Holz und Kalk gearbeitet.
Hier mal etwas zur Geschichte der Löffelburg. Die dendrochronologischen Untersuchungen haben ja gezeigt, dass zumindest der ab dem ersten Stockwerk