Es ist kein Geheimnis, dass der Löffelburger an einer schweren Arcediculaxie und Epiphanitis leidet. Eine der schweren Nebenwirkungen wird in

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Es ist kein Geheimnis, dass der Löffelburger an einer schweren Arcediculaxie und Epiphanitis leidet. Eine der schweren Nebenwirkungen wird in
Nachdem es noch eine Weile dauern wird, bis wir sinnvoll etwas in der Galerie in der Löffelburg ausstellen können, kam
Dergestalt ist der moderne Mensch geschaffen. Von seinem Kleinhirn gesteuert, von Hormonen und Anlagen, von Ängsten, die älter sind als
Es ist kein Geheimmnis, dass die Aufträge heuer nur schleppend reinkommen. Was also tun in der Löffelburg? Immer nur umbauen
[Im Jahr 1905 malte d’Aciel Arbogast I ein Bild für seine Gönnerin und Förderin seiner Nienetwiler-Forschung, Patrizia Am Rhyn. Sechs
In der Löffelburg sind wir es ja gewohnt, ganz grosse Kunst ausstellen zu dürfen. Es freut uns aber ganz ausserordentlich,
Claude Sandoz – «Rainforest Spirit and the Dancing Flower Bar» in der Galleria Edizioni Periferia Zum dritten Mal haben wir
FEKETEFAKE von Gabor Fekete Die Serie des Luzerner Künstlers Gabor Fekete nennt sich Feketefake. Ob Warhol, Monet oder Turner –