Dass sich NIENETWIL mit einer visionären Vergangenheit beschäftigt, bedeutet nicht, dass die Geschehnisse der Vergangenheit keine Beachtung finden sollten. Im

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Dass sich NIENETWIL mit einer visionären Vergangenheit beschäftigt, bedeutet nicht, dass die Geschehnisse der Vergangenheit keine Beachtung finden sollten. Im
Es braucht nicht immer eine Welt zu sein, um schöpferisch tätig zu werden. Falls du mal an einem Samstag Langeweile
Bei unseren Recherchen zur Löffelburg stossen wir immer wieder auf spannende Informationen. So habe ich gestern in Walimann 10. Lieferung, Seite 121, Folgendes gefunden: «… So wollte er am 20. Juni 1805 im Herlisberger Wald zehn Fuder Stöck austun; doch wurden ihm nur die üblichen vier Fuder bewilligt und zugleich durch den Weibel verboten, in oder bei den Wäldern Kohlhaufen zu machen.»
Den Stiel des Hammers nahm ich in die rechte und hob den Hammer über den Nagel. Zielte. Atmete. Zielte noch einmal. Hob den Hammer höher und schlug zu.
Unglaublicher Fund Bei den Umbauarbeiten in der Löffelburg ist heute ein unglaublicher Fund zutage getreten. Ein Nagel! Aber nicht einfach
Der Schmerz ist gross, das Fluchen laut, wenn man sich auf den Daumen haut. Die Unfähigkeit auch versierter Handwerkerinnen und
Eine Treppe ist eine nützliche Sache, und wird uns, solange wir uns nicht der Levitation fähig sehen, noch lange gute
Was war geschehen? Ein Schreiner war geschehen. Oh Lignarius, oh Vidulum!