Mit diesem Stück Mauer wird nicht nur Zement und Graffiti-Farbe ausgestellt, sondern Geschichte. Das Fragment gehörte zu der grossen Mauer,

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Mit diesem Stück Mauer wird nicht nur Zement und Graffiti-Farbe ausgestellt, sondern Geschichte. Das Fragment gehörte zu der grossen Mauer,
Das Kantonsmuseum Luzern begrüsst die Sparpläne des Luzerner Regierungsrates ausdrücklich. Geschichte ist vorbei, vergestert, hinüber.
Eine Butzenscheibe aus dem 18. Jahrhundert, gefunden in der Löffelburg Beromünster, und jetzt ausgestellt im Kantonsmuseum Luzern.
Die Löffelburg wird zum «Kantonsmuseum Luzern» Nachdem der Regierungsrat des Kantons Luzern das Historische Museum und das Natur-Museum zusammenlegen
Endlich ist es so weit! Heute habe ich noch die allerletzten Arbeiten an unserem neuen Dach gemacht, und damit hat
Beim Umbau der Löffelburg verwenden wir für die Isolation ausschliesslich Wolle, Holzfaserstoffe und Zeluloseflocken. Auch sonst wird nur mit natürlichen Baustoffen wie Holz und Kalk gearbeitet.
Im Dunkel stand, aus tausend Flocken,
Papiergefügter grosser Brocken.
Darinnen stak Excalibur
Die reine Kraft aus der Natur.