Es war der grosse und bekannte Denker und Handwerker Erza, einen Lederer und Sattler, wie es vor ihm nur wenige

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Es war der grosse und bekannte Denker und Handwerker Erza, einen Lederer und Sattler, wie es vor ihm nur wenige
Was antwortet man einem Menschen, den man nicht versteht? Er spricht dich an, aber du verstehst rein gar nichts? Was
Gestern war um Luzern herum Stau. Und ich meine nicht einfach dieses Etwas-Stehenbleiben, das die ZürcherInnen oder StuttgarterInnen so gut
Der Schimpf ist aber auch ein Fluchen. Verfehlt etwa beim Nageln des Hammers Bahn das Ziel und trifft stattdessen des Daumens Nagel, so dient das ausführliche, auch mit zum Teil schwer gotteslästerlicher Würze versehene Fluchen der Ablenkung vom schmerzenden, blutenden und sich mit Sicherheit blau verfärbenden Pollex.
Suche nach der Wahrheit des Nichts Suche nach der Wahrheit des Nichts? Seltsame Frage! Wieso sollte das Nichts eine Wahrheit
Die Verwirrnisse der deutschen Sprache sind, das kann man mit Fug und Recht behaupten, eine, wenn auch fragwürdige, so doch
Nur weil sich jemand vorsieht, heisst das noch lange nicht, dass er eine Vorsehung hat.
Die Wortherkunft von Rumpf ist ungewiss. Bekannt ist lediglich, dass das Wort bereits im Mittelhochdeutschen geläufig war. Dabei ist es