Nosce te ipsum! Die Knochen sind des Menschen Halt, doch diese hier – sie liegen kalt. Erwarten nicht das Himmelreich

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Nosce te ipsum! Die Knochen sind des Menschen Halt, doch diese hier – sie liegen kalt. Erwarten nicht das Himmelreich
Ich hasse Kunst, Kunst ist scheisse. Seit Jahrhunderten leben die Modellpuppen in Sklaverei. Stehen oder sitzen herum, ohne sich zu wehren. Kunst, pah! Nie hat sich irgendjemand um uns gekümmert.
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kantonsmuseums Luzern ist in den Laboratorien der Löffelburg eine sensationelle Entdeckung gelungen. Mit unserem neuen
Unverzichtbar in Büro und Baustelle: ein Bleistift. Ob für Handwerker oder Künstler, ohne geht es selten. Auf der Löffelburg gibt
Verwendungsmöglichkeiten Lehm. Tolle Sache! Angeblich soll früher mal ein Mensch daraus gemacht worden sein. Hat aber irgendwie nicht recht funktioniert
Nun stellt sich die Frage, wie lange es gehen wird, bis eine KI, eine künstliche Intelligenz, also ein Computer dafür eingesetzt wird, die Zukunft eines Landes zu gestalten. Ein Experiment, das man sicher einmal starten könnte. Der Umfang an Fragen, die sich auftun, ist zwar kaum zu benennen (etwa: Wer wird die KI programmieren? Macht es überhaupt einen Unterschied, wer sie programmiert? Wären ihre Entscheidungen bindend? Gäbe es einen Stecker, den man ziehen könnte, und wer hat den Schlüssel für den Technikraum?).
Die Abteilung Kulturwissenschaften des Kantonsmuseums Luzern deckt auf: Kulturkonsum gibt es nicht! In einem langwierigen wissenschaftlichen Verfahren deckte das Kantonsmuseum
Bei aller Umbauerei: Die Löffelburg gab bisher keine grossen Schätze preis. Allerdings haben wir die eine oder andere Münze gefunden.