Schizophren durch Zuckerberg

Facebooks Vorschläge an mich in der letzten halben Stunde:

The Regina Exhibition Association Limited, Ancient Origins, English Literature, South Dakota Public Broadcasting, The Dusty Lumber Co., Astronomy Magazine, Painting the world, Fan Club Nationalmannschaft, Medievalists.net, SAT.1 Frühstücksfernsehen , Japanese Language & Culture, Regina Leader-Post, Upworthy, Gary Johnson Racing, Nerdforge, Team BlackSheep, SPORTbible Australia

Facebook glaubt zu wissen, wer wir sind. Anhand unserer «Likes», des Teilens oder «Gefällt mir»-Markierens, der Kommentare usw. errechnen Zuckerbergs Computer – die er euphemistisch «Künstliche Intelligenzen» nennt –, welche Werbung wir wirklich sehen wollen.

Mir ist es zur Gewohnheit geworden, absolut jeden Vorschlag wegzuklicken, um zu schauen, welchen infantilen Scheissdreck die KI vom Zuckerberg dann vorschlägt. Schminktipps, Polizei von Baden Württemberg? Nein? Koreanisches Essen? Vereinigung Homosexueller Lehrer in Hamburg? Wrestling USA?  Göthe? RTL Online? Nestlé?

Alles wegklicken und es wird immer abstruser, verwirrter. Ich sehe, wie die KI ins Schwitzen kommt, nervös mit dem Zeigefinger gegen ihre obere Zahnreihe – sie hat einen recht unattraktiven Überbiss – klopft und an ihrem kalt gewordenen Starbucks-«Kaffee» nuckelt.

Interesting Engineering, Delinat, NTD Television, Crafty Panda How, Pets Life, Olympics, Die Mobiliar, FCL, The Holy God Television, Budweiser?

Nun frage ich mich natürlich: Wer bin ich eigentlich, wenn nicht einmal Siri, Alexa oder Zuckerbergs KI das weiss?

Bin ich überhaupt? Und wenn ja, welcher von all denen? Oder bin ich sie alle? Vereine ich also alle Interessen der Welt in mir? Bin ich Gott?

Naja, Zucky fragt grad, ob ich mich für Charlie Chaplin interessiere. NATÜRLICH INTERESSIERE ICH MICH FÜR CHARLY, DU ARSCHLOCH, ABER DAS WERD ICH DIR GANZ SICHER NICHT UNTER DIE NASE BINDEN!!!!

AAAAHHHRRRRHHHH