Ab und zu brauch ich etwas meine Ruhe. Gestern stieg ich also in mein Raumschiff, und parkte damit im Orbit über dem Atlantik. Unter mir nichts als Blau und Weiss. Wunderbar.

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Ab und zu brauch ich etwas meine Ruhe. Gestern stieg ich also in mein Raumschiff, und parkte damit im Orbit über dem Atlantik. Unter mir nichts als Blau und Weiss. Wunderbar.
Können Sie sich erinnern? Die Zeit vor Internet? Telefonate mit Freunden, statt ein fb-like? Bücher lesen statt Game of Thrones streamen? Verstohlen und beschämt am Kiosk ein Heftli kaufen statt sich durch myporn, youporn oder wessen porn auch immer zu klicken (nicht dass das irgendjemand jemals tun würde!). Am Samstag mit Freund oder Freundin, Kumpels usw. shoppen gehen, statt den ganzen Krempel online zu kaufen?
Hinter dem dicken Glas der Biosphären-Kuppel sah ich den Ausserirdischen nachdenklich durch die Dünen gehen und fragte mich, ob er vielleicht beleidigt war, weil wir ihn nicht haben mit uns pokern lassen.
«Grüezi Herr SMY» «Guten Tag, smy reicht» «Oh, sehr erfreut, mein Name ist dann Simon» «Freut mich» »Also, am 31.
DENDROCHRONOLOGISCHE HOLZALTERSBESTIMMUNGEN Am 14. Mai 2018 entnahm Raymond Kontic, Dendrochronologie und Baugeschichte in Basel, im Auftrag der Denkmalpflege des Kantons
Wehe, das bleibt nicht unter uns! Ab und zu schleicht sich der SMY davon. Hinweg! Einfach so! Manchmal hat es
Die Furcht des Menschen vor dem Nichts ist die Erkenntnis des Menschen über seine absolute Belanglosigkeit.
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wirklich. Sehr unendlich. Fast so unendlich wie die Serie «Das Traumschiff». Fragt man sich, was denn