Eigentlich sollte ich ja den Lebenslauf von Nomis Arbogast redigieren, aber weil seine Mutter Anthropologin ist und sich auf

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Eigentlich sollte ich ja den Lebenslauf von Nomis Arbogast redigieren, aber weil seine Mutter Anthropologin ist und sich auf
Es braucht nicht immer eine Welt zu sein, um schöpferisch tätig zu werden. Falls du mal an einem Samstag Langeweile
Das Zigelindchen erklärt uns die Natur. Heute: Teil 3 – vom Spierling bis zum Grossen und Kleinen Merk Spierling Mit
Zum Löffelburger seinem Geburtstag lassen wir hier eine virtuelle Party steigen – mit Tusch, Knall, Hut, Schnauz, Tischbombe und natürlich
Das Kantonsmuseum Luzern in der Löffelburg beherbergt in den Büros, Privaträumen und dem Archiv eine schöne Sammlung an Kunst. Weshalb
Das Zigelindchen erklärt uns die Natur. Heute: Teil 1 – vom Pirol bis zur Trottellumme Pirol Der Pirol mit
Nachdem am 9. März 2019 das Dummheits-Virus entdeckt worden ist (siehe hier: Artikel), gelang uns fast exakt ein Jahr danach die Entdeckung der Hysterien. Dieses Bakterium setzt sich in Gehirnen fest und richtet insbesondere im präfrontalen Cortex grosse Schäden an.
Das Kantonsmuseum Luzern Löffelburg (KMLL) startet das KI-Projekt «BATTY» und lädt alle Interessierten ein, dabei mitzumachen