Skip to content

LÖFFELBURG

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte

  • Startseite
  • Projekte
    • Helmhaus
      • Helmhaus-Ausstellungen
      • Helmhaus-Geschichte
      • Helmhaus Unterstützen
      • Zwischennutzung
    • Kantonsmuseum Luzern
      • MUSEUMSBLOG
      • Abteilung für Archäologie
      • Abteilung für Fauna und Flora
      • Abteilung für Geschichte
      • Abteilung für Gesellschaftsforschung
      • Abteilung für Kulturforschung
      • Abteilung für Sprachforschung
      • EXOTERRESTRIK
    • Misanthrop
    • Frühere Projekte
      • Kunst im Helm
      • AD HOC
      • Köhler-Woche 2019
        • Aufbau Kohlemeiler
        • Der Meiler
      • Muldenkunst
      • Projekt BATTY
    • Lesungen
    • Galerie
      • Projekt BATTY-Links
        • Digitale Welt-Experimente
        • Digitale Welt-Organisationen
        • Digitale Welt-Programmieren
        • Digitale Welt-Medienberichte
        • Digitale Welt-Hintergrundwissen
        • Digitale Welt-Wissenschaftliche Arbeiten
  • Nienetwil
  • Geschichte
    • R13
  • Kontakt

Kategorie: Wissenschaft

DENDROCHRONOLOGIE

13. Oktober 2019 simon_meyer Archäologie, Baudokumentation, Geschichte, Löffelburg, Wissenschaft

DENDROCHRONOLOGISCHE HOLZALTERSBESTIMMUNGEN Am 14. Mai 2018 entnahm Raymond Kontic, Dendrochronologie und Baugeschichte in Basel, im Auftrag der Denkmalpflege des Kantons

Weiterlesen

Der Ursprung der dunklen Materie

18. September 2019 simon_meyer Kantonsmuseum Luzern, Satire, Wissenschaft 2 comments

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wirklich. Sehr unendlich. Fast so unendlich wie die Serie «Das Traumschiff». Fragt man sich, was denn

Weiterlesen

DEUS

9. September 2019 simon_meyer Baudokumentation, Gesellschaftsforschung, Kantonsmuseum Luzern, Kulturforschung, Löffelburg, Wissenschaft

Nun, meinetwegen kann jede und jeder glauben was sie oder er will. Immerhin gibt es auch Leute die glauben, dass Elvis noch lebt.

Weiterlesen

Neue Bilder vom Schwarzen Loch

16. August 2019 simon_meyer Exoterretrik, Raumfahrt, Satire, SMY, Text, Wissenschaft

Absolut überwältigende Fotografien eines Schwarzen Loches im Zentrum von Messier 87 (kurz M87, oder als NGC 4486 bezeichnet).

Weiterlesen

Untersuchung zur SRF Tagesschau

28. Juli 2019 simon_meyer Gesellschaftsforschung, Kantonsmuseum Luzern, Kulturforschung, Satire, Wissenschaft

Aus der Abteilung Gesellschaftsforschung des Kantonsmuseums Luzern, Gruppe für Kommunikationsforschung  Lange schon erforschen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gruppe

Weiterlesen

Fund LB_001_79.1 und LB_001_79.2

18. Juli 2019 simon_meyer Archäologie, Baudokumentation, Kantonsmuseum Luzern, Wissenschaft

Um endlich die grosse Anzahl Funde, die bei den Umbauarbeiten der Löffelburg zum Vorschein gekommen sind, abarbeiten zu können, will

Weiterlesen

Pyrus Kyglozya Smy

23. Juni 2019 simon_meyer Exoterretrik, Fauna und Flora, Kantonsmuseum Luzern, Raumfahrt, Satire, SMY, Text, Wissenschaft

Kommunikation ist eine komplizierte Sache und scheitert meistens an den Missverständnissen die sich automatisch ergeben, wenn zwei Lebensformen, welcher Art und Herkunft auch immer, sich begegnen.

Weiterlesen

NICHTS ist NICHTS

20. Mai 2019 simon_meyer Kantonsmuseum Luzern, Sprachforschung, Text, Wissenschaft One comment

Suche nach der Wahrheit des Nichts Suche nach der Wahrheit des Nichts? Seltsame Frage! Wieso sollte das Nichts eine Wahrheit

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Previous Posts 1 2 3 Next Posts»

Übersetzer

Löffelburg

Die Löffelburg ist mehr als ein altes Haus. Die Löffelburg ist Konzept. Baustelle, immerwährender Wandel, die Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und alkoholischen Erfrischungsbedürfnissen.
Wir organisieren nach Lust und Laune das, was uns interessiert, anzieht, nicht in Ruhe lässt oder wofür wir bezahlt werden.

Kategorien

  • ad hoc (62)
  • Alaju (2)
  • Animation (6)
  • Arbogast (16)
  • Archäologie (17)
  • Ausstellung (17)
  • Baudokumentation (23)
  • Digitale Welt (12)
  • Exoterretrik (18)
  • Fauna und Flora (6)
  • Film (9)
  • Fotografie (10)
  • Galerie (15)
  • Gedicht (23)
  • Geschichte (22)
  • Gesellschaftsforschung (47)
  • Helmhaus (7)
  • Illustration (4)
  • Kantonsmuseum Luzern (45)
  • Kultur (72)
  • Kulturforschung (30)
  • Kunst (69)
  • Kunstmalerei (10)
  • Literatur (27)
  • Löffelburg (53)
  • Museum Löffelburg (5)
  • Museum Nienetwil (2)
  • Musik (4)
  • Nienetwil (14)
  • Ökologie (1)
  • Politik (8)
  • Raumfahrt (21)
  • Rezept (5)
  • Satire (104)
  • SMY (49)
  • Sprache (4)
  • Sprachforschung (12)
  • Text (99)
  • Uncategorized (6)
  • Veranstaltung (9)
  • Verkehr (2)
  • Wissenschaft (17)
  • Zigelinde (1)

Schlagworte

2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Arbogast Archäologie August Ausstellung Baugeschichte Baustelle Beromünster Dachgeschoss Dezember Forschung Fotografie Fundstück Gedicht Gesellschaft Handwerk Januar Kabarett Kochen Kultur Kunst Köhler Löffelburg Mai 2019 Mulde Musik Nienetwil November Oktober Politik Raumfahrt Religion September Smy Sprache Text Umbau Veranstaltung Zukunft

Archive

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018

Warnhinweise

Für die Richtigkeit, Wahrheit oder auch nur Qualität unserer Inhalte können und wollen wir nicht garantieren. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Ihr Verhalten auf unseren Seiten von irgendeiner Internet-Krake beobachtet und ausgewertet, die Daten werden gespeichert und weiterverkauft und grundsätzlich wird alles getan, um Ihr oder unser Verhalten zu Geld zu machen. Sorry dafür, aber c’est la vie!

Achtung, nicht alles auf unseren Seiten ist Unsinn! Es ist Ihnen gestattet, sich selber ein Bild zu machen, selber zu denken und sich eine Meinung zu bilden. Satirisches wird grundsätzlich mit dem Tag «Satire» gekennzeichnet. Für Realsatire gibt es keinen Tag, da das Empfinden, was Realsatire ist und was nicht, leider subjektiv ist.

Haben Sie das Gefühl, dass Sie hier persönlich angegriffen, beleidigt, gedemütigt oder in einer anderen Weise unfreundlich oder herabwürdigend behandelt wurden? Sorry auch dafür, aber das gehört zu unserem Job. Sofern Sie nicht die Möglichkeit in Betracht ziehen, uns vor Gericht zu zerren (und sich ernsthafte Chancen ausrechnen), teilen Sie uns in einer E-Mail mit, was Sie bewegt, und wir werden schauen, was wir tun können.

Liebe Männer
Wir werden tatsächlich in jedem Text Frauen und Männer ansprechen. Gerne auch in Sätzen wie «Der Lastwagen/die Lastwagin setzte unsanft zurück und zer/siequetschte die Politesse/den Politessen zu Mus».
Was wir noch nie getan haben, nicht tun und auch niemals tun werden, ist das kleine Sternchen zu benutzen, das heute so in Mode ist. Es dient dazu, Frauen und Schwule und Lesben und Doppelgeschlechtliche und was es sonst noch gibt, abzugrenzen, und es zerstört zudem die deutsche Sprache. Vielmehr liegt es uns, das Konzept der Geschlechterzuweisung insgesamt und den Sprachgebrauch dieser Zuweisung im Speziellen zu hinterfragen.

Liebe Frauen
Es gibt Männer. Sorry auch dafür, aber als Smy dieses Universum schuf, hat ihm so ein Spacko dazwischengefunkt.

Liebe Andere/Beide/Zugleiche/Wedernoche
Natürlich seid ihr auch angesprochen. Immer, ausser wenn explizit erwähnt.

Liebe exoterrestrische Leserschaft
Der Gerichtsstand für unsere Texte ist Luzern. Sollte es Beanstandungen geben, die Alpha Centauri, BC 778 oder Knoxxtetl Tng betreffen, ist das Interstellare Gericht auf Proxima Centauri zuständig.

Liebe Diktatoren und solche die es werden wollen, liebe Politikerinnen und Politiker, die der Meinung sind, das Volk sei hier, damit ihr es regieren könnt, liebe Anhänger Vorgenannter
Satire ist eine Notwendigkeit. Ihr braucht sie so sehr wie wir. Ihr, um euch in der Abgrenzung zum politischen Feind bestätigt zu fühlen, wir, um euch mit den Mitteln von Wort und Bild vom Sockel zu holen. Satire gehört zum demokratischen Genom. Wenn ihr von Satirikern angegriffen werdet, ist das der Versuch des demokratischen Körpers, euch abzustossen. Wir sind also nicht nur unterhaltend, wir sind auch Medizin!

Liebe Wutbürger
Versteht es endlich, es gibt euch nicht! Geht wählen oder haltet die Fresse!

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Monsieur le General
  • the mousetrap
  • Eröffnung Museum Löffelburg
  • Worker
  • «Resistance is a state of mind!»
  • Kunst in Zeiten von Time-Slots
  • Kunstsamstag!
  • Activos bloqueados von Stephan Wittmer
  • R.U.T.H.
  • Holy Siri
  • Die Gedanken sind frei – Carl Otto Freitag
  • Mach kaputt was dich kaputt macht
  • Lesung – Gib mir mein Polemik
  • Jérome, Andrea und ein Kindergarten voller Drag Queens
  • ABSENCE – DIE UNPARTY 2022
  • Der Tote Mann und das Gedicht einer KI
  • Brief an Jérôme und Andrea
  • Swimmingpool by Jeremias Bucher
  • Sopa de garbanzos y espinacas
  • VERBRAUCHSWÖRTER

Kategorien

  • ad hoc (62)
  • Alaju (2)
  • Animation (6)
  • Arbogast (16)
  • Archäologie (17)
  • Ausstellung (17)
  • Baudokumentation (23)
  • Digitale Welt (12)
  • Exoterretrik (18)
  • Fauna und Flora (6)
  • Film (9)
  • Fotografie (10)
  • Galerie (15)
  • Gedicht (23)
  • Geschichte (22)
  • Gesellschaftsforschung (47)
  • Helmhaus (7)
  • Illustration (4)
  • Kantonsmuseum Luzern (45)
  • Kultur (72)
  • Kulturforschung (30)
  • Kunst (69)
  • Kunstmalerei (10)
  • Literatur (27)
  • Löffelburg (53)
  • Museum Löffelburg (5)
  • Museum Nienetwil (2)
  • Musik (4)
  • Nienetwil (14)
  • Ökologie (1)
  • Politik (8)
  • Raumfahrt (21)
  • Rezept (5)
  • Satire (104)
  • SMY (49)
  • Sprache (4)
  • Sprachforschung (12)
  • Text (99)
  • Uncategorized (6)
  • Veranstaltung (9)
  • Verkehr (2)
  • Wissenschaft (17)
  • Zigelinde (1)

Schlagwörter

2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Arbogast Archäologie August Ausstellung Baugeschichte Baustelle Beromünster Dachgeschoss Dezember Forschung Fotografie Fundstück Gedicht Gesellschaft Handwerk Januar Kabarett Kochen Kultur Kunst Köhler Löffelburg Mai 2019 Mulde Musik Nienetwil November Oktober Politik Raumfahrt Religion September Smy Sprache Text Umbau Veranstaltung Zukunft

Archive

  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Mai 2023 (1)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (2)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (3)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (4)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (6)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (28)
  • März 2020 (29)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (10)
  • Dezember 2019 (7)
  • November 2019 (10)
  • Oktober 2019 (6)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (9)
  • Juli 2019 (8)
  • Juni 2019 (8)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (10)
  • März 2019 (5)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (6)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (7)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (2)

Warnhinweise

Für die Richtigkeit, Wahrheit oder auch nur Qualität unserer Inhalte können und wollen wir nicht garantieren. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Ihr Verhalten auf unseren Seiten von irgendeiner Internet-Krake beobachtet und ausgewertet, die Daten werden gespeichert und weiterverkauft und grundsätzlich wird alles getan, um Ihr oder unser Verhalten zu Geld zu machen. Sorry dafür, aber c’est la vie!

 

Achtung, nicht alles auf unseren Seiten ist Unsinn! Es ist Ihnen gestattet, sich selber ein Bild zu machen, selber zu denken und sich eine Meinung zu bilden. Satirisches wird grundsätzlich mit dem Tag «Satire» gekennzeichnet. Für Realsatire gibt es keinen Tag, da das Empfinden, was Realsatire ist und was nicht, leider subjektiv ist.

 

Haben Sie das Gefühl, dass Sie hier persönlich angegriffen, beleidigt, gedemütigt oder in einer anderen Weise unfreundlich oder herabwürdigend behandelt wurden? Sorry auch dafür, aber das gehört zu unserem Job. Sofern Sie nicht die Möglichkeit in Betracht ziehen, uns vor Gericht zu zerren (und sich ernsthafte Chancen ausrechnen), teilen Sie uns in einer E-Mail mit, was Sie bewegt, und wir werden schauen, was wir tun können.

 

Liebe Männer

Wir werden tatsächlich in jedem Text Frauen und Männer ansprechen. Gerne auch in Sätzen wie «Der Lastwagen/die Lastwagin setzte unsanft zurück und zer/siequetschte die Politesse/den Politessen zu Mus».

Was wir noch nie getan haben, nicht tun und auch niemals tun werden, ist das kleine Sternchen zu benutzen, das heute so in Mode ist. Es dient dazu, Frauen und Schwule und Lesben und Doppelgeschlechtliche und was es sonst noch gibt, abzugrenzen, und es zerstört zudem die deutsche Sprache. Vielmehr liegt es uns, das Konzept der Geschlechterzuweisung insgesamt und den Sprachgebrauch dieser Zuweisung im Speziellen zu hinterfragen.

 

Liebe Frauen

Es gibt Männer. Sorry auch dafür, aber als Smy dieses Universum schuf, hat ihm so ein Spacko dazwischengefunkt.

 

Liebe Andere/Beide/Zugleiche/Wedernoche

Natürlich seid ihr auch angesprochen. Immer, ausser wenn explizit erwähnt.

 

Liebe exoterrestrische Leserschaft

Der Gerichtsstand für unsere Texte ist Luzern. Sollte es Beanstandungen geben, die Alpha Centauri, BC 778 oder Knoxxtetl Tng betreffen, ist das Interstellare Gericht auf Proxima Centauri zuständig.

 

Liebe Diktatoren und solche die es werden wollen, liebe Politikerinnen und Politiker, die der Meinung sind, das Volk sei hier, damit ihr es regieren könnt, liebe Anhänger Vorgenannter

Satire ist eine Notwendigkeit. Ihr braucht sie so sehr wie wir. Ihr, um euch in der Abgrenzung zum politischen Feind bestätigt zu fühlen, wir, um euch mit den Mitteln von Wort und Bild vom Sockel zu holen. Satire gehört zum demokratischen Genom. Wenn ihr von Satirikern angegriffen werdet, ist das der Versuch des demokratischen Körpers, euch abzustossen. Wir sind also nicht nur unterhaltend, wir sind auch Medizin!

 

Liebe Wutbürger

Versteht es endlich, es gibt euch nicht! Geht wählen oder haltet die Fresse!

 

Schlagwörter

2018 (17) 2019 (61) 2020 (73) 2021 (24) 2022 (8) 2023 (5) 2024 (6) Arbogast (12) Archäologie (10) August (2) Ausstellung (3) Baugeschichte (8) Baustelle (21) Beromünster (26) Dachgeschoss (5) Dezember (12) Forschung (20) Fotografie (10) Fundstück (10) Gedicht (15) Gesellschaft (51) Handwerk (11) Januar (10) Kabarett (3) Kochen (6) Kultur (76) Kunst (47) Köhler (7) Löffelburg (46) Mai 2019 (10) Mulde (3) Musik (4) Nienetwil (9) November (14) Oktober (6) Politik (16) Raumfahrt (15) Religion (3) September (9) Smy (51) Sprache (12) Text (99) Umbau (6) Veranstaltung (6) Zukunft (3)

Archive

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018

Suchen

Löffelburg

Die Löffelburg ist mehr als ein altes Haus. Die Löffelburg ist Konzept. Baustelle, immerwährender Wandel, die Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und alkoholischen Erfrischungsbedürfnissen.

Wir organisieren nach Lust und Laune das, was uns interessiert, anzieht, nicht in Ruhe lässt oder wofür wir bezahlt werden.

Kategorien

  • ad hoc (62)
  • Alaju (2)
  • Animation (6)
  • Arbogast (16)
  • Archäologie (17)
  • Ausstellung (17)
  • Baudokumentation (23)
  • Digitale Welt (12)
  • Exoterretrik (18)
  • Fauna und Flora (6)
  • Film (9)
  • Fotografie (10)
  • Galerie (15)
  • Gedicht (23)
  • Geschichte (22)
  • Gesellschaftsforschung (47)
  • Helmhaus (7)
  • Illustration (4)
  • Kantonsmuseum Luzern (45)
  • Kultur (72)
  • Kulturforschung (30)
  • Kunst (69)
  • Kunstmalerei (10)
  • Literatur (27)
  • Löffelburg (53)
  • Museum Löffelburg (5)
  • Museum Nienetwil (2)
  • Musik (4)
  • Nienetwil (14)
  • Ökologie (1)
  • Politik (8)
  • Raumfahrt (21)
  • Rezept (5)
  • Satire (104)
  • SMY (49)
  • Sprache (4)
  • Sprachforschung (12)
  • Text (99)
  • Uncategorized (6)
  • Veranstaltung (9)
  • Verkehr (2)
  • Wissenschaft (17)
  • Zigelinde (1)

RSS RSS-FEED

  • Monsieur le General
  • the mousetrap
  • Eröffnung Museum Löffelburg
  • Worker
  • «Resistance is a state of mind!»
  • Kunst in Zeiten von Time-Slots
  • Kunstsamstag!
  • Activos bloqueados von Stephan Wittmer
  • R.U.T.H.
  • Holy Siri

Schlagwörter

2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Arbogast Archäologie August Ausstellung Baugeschichte Baustelle Beromünster Dachgeschoss Dezember Forschung Fotografie Fundstück Gedicht Gesellschaft Handwerk Januar Kabarett Kochen Kultur Kunst Köhler Löffelburg Mai 2019 Mulde Musik Nienetwil November Oktober Politik Raumfahrt Religion September Smy Sprache Text Umbau Veranstaltung Zukunft

Archive

  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Mai 2023 (1)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (2)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (3)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (4)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (6)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (28)
  • März 2020 (29)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (10)
  • Dezember 2019 (7)
  • November 2019 (10)
  • Oktober 2019 (6)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (9)
  • Juli 2019 (8)
  • Juni 2019 (8)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (10)
  • März 2019 (5)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (6)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (7)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (2)

Warnhinweise

Für die Richtigkeit, Wahrheit oder auch nur Qualität unserer Inhalte können und wollen wir nicht garantieren. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Ihr Verhalten auf unseren Seiten von irgendeiner Internet-Krake beobachtet und ausgewertet, die Daten werden gespeichert und weiterverkauft und grundsätzlich wird alles getan, um Ihr oder unser Verhalten zu Geld zu machen. Sorry dafür, aber c’est la vie!

 

Achtung, nicht alles auf unseren Seiten ist Unsinn! Es ist Ihnen gestattet, sich selber ein Bild zu machen, selber zu denken und sich eine Meinung zu bilden. Satirisches wird grundsätzlich mit dem Tag «Satire» gekennzeichnet. Für Realsatire gibt es keinen Tag, da das Empfinden, was Realsatire ist und was nicht, leider subjektiv ist.

 

Haben Sie das Gefühl, dass Sie hier persönlich angegriffen, beleidigt, gedemütigt oder in einer anderen Weise unfreundlich oder herabwürdigend behandelt wurden? Sorry auch dafür, aber das gehört zu unserem Job. Sofern Sie nicht die Möglichkeit in Betracht ziehen, uns vor Gericht zu zerren (und sich ernsthafte Chancen ausrechnen), teilen Sie uns in einer E-Mail mit, was Sie bewegt, und wir werden schauen, was wir tun können.

 

Liebe Männer

Wir werden tatsächlich in jedem Text Frauen und Männer ansprechen. Gerne auch in Sätzen wie «Der Lastwagen/die Lastwagin setzte unsanft zurück und zer/siequetschte die Politesse/den Politessen zu Mus».

Was wir noch nie getan haben, nicht tun und auch niemals tun werden, ist das kleine Sternchen zu benutzen, das heute so in Mode ist. Es dient dazu, Frauen und Schwule und Lesben und Doppelgeschlechtliche und was es sonst noch gibt, abzugrenzen, und es zerstört zudem die deutsche Sprache. Vielmehr liegt es uns, das Konzept der Geschlechterzuweisung insgesamt und den Sprachgebrauch dieser Zuweisung im Speziellen zu hinterfragen.

 

Liebe Frauen

Es gibt Männer. Sorry auch dafür, aber als Smy dieses Universum schuf, hat ihm so ein Spacko dazwischengefunkt.

 

Liebe Andere/Beide/Zugleiche/Wedernoche

Natürlich seid ihr auch angesprochen. Immer, ausser wenn explizit erwähnt.

 

Liebe exoterrestrische Leserschaft

Der Gerichtsstand für unsere Texte ist Luzern. Sollte es Beanstandungen geben, die Alpha Centauri, BC 778 oder Knoxxtetl Tng betreffen, ist das Interstellare Gericht auf Proxima Centauri zuständig.

 

Liebe Diktatoren und solche die es werden wollen, liebe Politikerinnen und Politiker, die der Meinung sind, das Volk sei hier, damit ihr es regieren könnt, liebe Anhänger Vorgenannter

Satire ist eine Notwendigkeit. Ihr braucht sie so sehr wie wir. Ihr, um euch in der Abgrenzung zum politischen Feind bestätigt zu fühlen, wir, um euch mit den Mitteln von Wort und Bild vom Sockel zu holen. Satire gehört zum demokratischen Genom. Wenn ihr von Satirikern angegriffen werdet, ist das der Versuch des demokratischen Körpers, euch abzustossen. Wir sind also nicht nur unterhaltend, wir sind auch Medizin!

 

Liebe Wutbürger

Versteht es endlich, es gibt euch nicht! Geht wählen oder haltet die Fresse!

 

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.