Suche nach der Wahrheit des Nichts
Suche nach der Wahrheit des Nichts? Seltsame Frage! Wieso sollte das Nichts eine Wahrheit haben? Oder gibt es ausser der sehr vagen wahren Äusserung, dass Nichts nicht Nichts, sondern das Fehlen von Etwas ist, noch mehr zu sagen?
Man kann es versuchen. Natürlich wäre ich nicht der Erste, der das tut, und ich bin sicher, dass Massen von Philosophen, und sicher auch viele Wissenschaftler sich darüber Gedanken gemacht haben. Natürlich hatte ich nie weder Musse noch Zeit, sie zu lesen, aber das soll mich nun nicht davon abhalten, mir meine eigenen Gedanken zu machen.
Zum Anfang, hier
Und noch etwas zum Drangewöhnen
Oder ein bisschen einfach zum Geniessen
Wieso hat Nichts einen Namen? Ist doch unlogisch. Wie kann man etwas, das keine Existenz hat, benennen? Oder ist Nichts etwa gar nichts Nichts? Hat es etwas zu bedeuten, wenn jemand sagt: «Da vorne ist nichts?» Ja, hat es, es ist nur eine Floskel, denn wirklich unangenehm wird es erst, wenn jemand sagt: «Nicht weitergehen, da vorne ist Nichts!»
Nichts und nichts sind also nicht dasselbe und somit sind wir einen Schritt weiter und können uns dem einen, nämlich dem Nichts, zuwenden.
Wo ist Nichts? Nicht in Schwarzen Löchern, so viel steht fest. Vielleicht im Vakuum? Nein, denn wäre da nichts, könnte sich das Licht nicht hindurchbewegen, was es aber tut, also ist Vakuum nicht Nichts. Vielleicht ausserhalb des Universums? Ist das vorstellbar, dass inmitten eines unendlichen Nichts, sozusagen einem NICHTS, einem SUPERNICHTS sogar dieses klitzekleine Universum einfach so dahintrudelt? Was will es im Nichts, und wie ist es dahin gekommen?
Ah, Kopfschmerzen!
Ich glaube nicht, dass aus dem Nichts etwas entstehen kann. Wie sollte es?
Was aber bleibt dann? Genau, nichts.
Das Nichts existiert also gar nicht, ist nur eine Idee, ein Gedankenexperiment von Philosophen?
Aber was ist mit der Null? Kann man das Nichts mathematisch nachweisen? Bedeutet null in der Informatik nicht einfach, dass es keine Information gibt, nicht EINS ist? 0101001101100011011010000110010101101001011100110111001101100101! Selbst die Maths haben nicht mehr?
Und die Physik? Wäre nicht das Nichtvorhandensein von Raum und Zeit Nichts? Hm, vielleicht schon, blöderweise gibt es das nicht!
Muss ich nun echt den Hegel, Kant und Heidegger konsultieren, oder noch weiter zurück Platon und den ollen Sokrates? Nö, keine Lust. Echt jetzt, all die Schmöker wälzen, nur um letztlich herauszufinden, dass einer sagt, «Das Nichts gibt es nicht, deshalb nennen wir es Nichts!» oder «Nichts ist das Gegenteil von Sein!», wofür, wer auch immer, sicher mit Auszeichnungen überhäuft worden ist. Hegel, keine Ahnung (war zu seiner Zeit das Nichts schon erfunden?). Den Kant kann ich schon gar nicht ab, der kritisiert da was an der Vernunft herum oder so, und vom Heidegger hab ich mal ein Buch aufm Flohmarkt gekauft und hatte drei Tage Kopfweh und Langeweile.
Also was? Kein NICHTS? Keine Erklärung, nur philosophischer Zeitvertreib und mathematische Gleichung =NULL?
Hm, scheint so. Scheint wirklich so. Ah, egal, was solls. Wozu sich über Nichts Gedanken machen?
Gehen wir etwas Leichteres an: Woher kommen wir?
ich verstehe ihr frage nicht