Es braucht nicht immer eine Welt zu sein, um schöpferisch tätig zu werden. Falls du mal an einem Samstag Langeweile

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Es braucht nicht immer eine Welt zu sein, um schöpferisch tätig zu werden. Falls du mal an einem Samstag Langeweile
Früher gab es noch kein Geschrei wegen des Klimas. Wir hatten gar kein Klima, nur anständiges Wetter. Im Winter lag Schnee, im Sommer reifte das Korn. Nichts da von Klima und Umwelt. Wir heizten mit Holz und Öl und guter Kohle aus Deutschland. Naturprodukte. Nicht wie heute der ganze neue Schnickschnack!
Plunder ist eben nicht einfach Plunder. Nicht wenn man es romantische, oder ästhetischer oder wissenschaftlicher, zum Beispiel Archäologischer, Sicht betrachtet.
Bei unseren Recherchen zur Löffelburg stossen wir immer wieder auf spannende Informationen. So habe ich gestern in Walimann 10. Lieferung, Seite 121, Folgendes gefunden: «… So wollte er am 20. Juni 1805 im Herlisberger Wald zehn Fuder Stöck austun; doch wurden ihm nur die üblichen vier Fuder bewilligt und zugleich durch den Weibel verboten, in oder bei den Wäldern Kohlhaufen zu machen.»
Unglaublicher Fund Bei den Umbauarbeiten in der Löffelburg ist heute ein unglaublicher Fund zutage getreten. Ein Nagel! Aber nicht einfach
Am letzten Montag informierten der Gemeindepräsident Hans-Peter Arnold, die Kantonstheologin Hildegarde Plüske und Prof. Dr. Dr. Kurt von Aah über
Eine Treppe ist eine nützliche Sache, und wird uns, solange wir uns nicht der Levitation fähig sehen, noch lange gute
Um endlich die grosse Anzahl Funde, die bei den Umbauarbeiten der Löffelburg zum Vorschein gekommen sind, abarbeiten zu können, will