Das Zigelindchen erklärt uns die Natur. Heute: Teil 2 – von der Krausen Glucke bis zum Gebräuchlichen Erdrauch

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Das Zigelindchen erklärt uns die Natur. Heute: Teil 2 – von der Krausen Glucke bis zum Gebräuchlichen Erdrauch
Karl Rudi Domidian – Künstlername: Hundefänger – aus Sigmaringen (DE), ist seit einigen Jahren fast ausschliesslich als Künstler in der
Kommunikation ist eine komplizierte Sache und scheitert meistens an den Missverständnissen die sich automatisch ergeben, wenn zwei Lebensformen, welcher Art und Herkunft auch immer, sich begegnen.
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kantonsmuseums Luzern ist in den Laboratorien der Löffelburg eine sensationelle Entdeckung gelungen. Mit unserem neuen
Wir alle kennen Katzen. Manche mögen sie sehr, andere weniger, etlichen gehen sie einfach auf den Wecker. Ginge es um
Es entspricht jedoch den Tatsachen, dass eine Feloidea der Unterart Felis silvestris catus ihr Unwesen in der Löffelburg treibt. Nun, Hauskatzen sind Hauskatzen sind Hauskatzen, und unsere unterscheidet sich von anderen arroganten, ichbezogenen Bitches kaum. Es muss im Übrigen bestätigt werden, dass trotz dieses für Katzen typische Verhalten, der Burgherr eine gewisse Zuneigung zu dem Tier verspürt.