Verwendungsmöglichkeiten Lehm. Tolle Sache! Angeblich soll früher mal ein Mensch daraus gemacht worden sein. Hat aber irgendwie nicht recht funktioniert

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Verwendungsmöglichkeiten Lehm. Tolle Sache! Angeblich soll früher mal ein Mensch daraus gemacht worden sein. Hat aber irgendwie nicht recht funktioniert
Bei aller Umbauerei: Die Löffelburg gab bisher keine grossen Schätze preis. Allerdings haben wir die eine oder andere Münze gefunden.
Im Dunkel stand, aus tausend Flocken,
Papiergefügter grosser Brocken.
Darinnen stak Excalibur
Die reine Kraft aus der Natur.
Es entspricht jedoch den Tatsachen, dass eine Feloidea der Unterart Felis silvestris catus ihr Unwesen in der Löffelburg treibt. Nun, Hauskatzen sind Hauskatzen sind Hauskatzen, und unsere unterscheidet sich von anderen arroganten, ichbezogenen Bitches kaum. Es muss im Übrigen bestätigt werden, dass trotz dieses für Katzen typische Verhalten, der Burgherr eine gewisse Zuneigung zu dem Tier verspürt.
Hier mal etwas zur Geschichte der Löffelburg. Die dendrochronologischen Untersuchungen haben ja gezeigt, dass zumindest der ab dem ersten Stockwerk
Ziegel – trotz der Wortähnlichkeit gibt es keine Verwandtschaft zu den gehörnten Säugetieren, die so gerne überall draufspringen. Wohl aber
Da wir fast eine Woche lang nichts vor der Burg stehen hatten, fühlten wir uns seltsam leer und eine innere
Zum Auftakt dieses Monats traf ich eine Mulde und sprach mit ihr über das Gerücht eines Muldenstreiks. Hallo Mulde,