Manche fürchten sich vor den KIs die uns heute überall begegnen. Chatbots, Übersetzungsprogramme, usw. Nun, ich habe heute mit der,
 
			
			
		Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
 
			
			
		Manche fürchten sich vor den KIs die uns heute überall begegnen. Chatbots, Übersetzungsprogramme, usw. Nun, ich habe heute mit der,
 
			
			
		Das Verbrauchswort: ein Wort ohne Verbrauchswert. Alle kennen es, das «genau», dass seit einigen Jahren jedem geschoolten, gebrieften und kommunikationsgekursten
 
			
			
		Mega! – Mega ist zurück! Geil! So geil! Mega geil! Super geil, huere geil und super mega geil! Das sind
 
			
			
		Die Polemik ist im eigentlichen, ursprünglichen Sinne eine Kunstform. Es ist die Streitkunst, die gezielte, formgerechte Anfeindung und Beleidigung eines
 
			
			
		Es war der grosse und bekannte Denker und Handwerker Erza, einen Lederer und Sattler, wie es vor ihm nur wenige
 
			
			
		«Gelafer. Drei Generationen und ein Spielplatz» von Désirée Scheidegger, erschienen 2019 im Knapp Verlag – neu sortiert und gründlich aufgeräumt
 
			
			
		Gestern war um Luzern herum Stau. Und ich meine nicht einfach dieses Etwas-Stehenbleiben, das die ZürcherInnen oder StuttgarterInnen so gut
 
			
			
		Der Schimpf ist aber auch ein Fluchen. Verfehlt etwa beim Nageln des Hammers Bahn das Ziel und trifft stattdessen des Daumens Nagel, so dient das ausführliche, auch mit zum Teil schwer gotteslästerlicher Würze versehene Fluchen der Ablenkung vom schmerzenden, blutenden und sich mit Sicherheit blau verfärbenden Pollex.