Über neosozialistische Träume aus der Kulturszene Es ist wahr, 2020 hat uns getroffen. ArbeiterInnen, UnternehmerInnen, und leider ganz besonders die

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Über neosozialistische Träume aus der Kulturszene Es ist wahr, 2020 hat uns getroffen. ArbeiterInnen, UnternehmerInnen, und leider ganz besonders die
Wir alle haben es, trotz beschlagener Brillen und Geisteszustände – bemerkt: Das Jahr 2020 nach christlicher Zeitrechnung (2564 buddhistischer Kalender,
Wir glauben sehr daran, dass es möglich sein wird, dass der Mensch eines Tages in Frieden lebt. Die Kulturen respektiert
Retrospektive Augurei wurde von der Abteilung für Gesellschaftsforschung des Kantonsmuseum Luzern zum Wort des Jahres gekürt. Ja gewiss, das Wort
Dergestalt ist der moderne Mensch geschaffen. Von seinem Kleinhirn gesteuert, von Hormonen und Anlagen, von Ängsten, die älter sind als
Wer einen anderen Menschen wegen dessen Hautfarbe, Haarfarbe, Vorhandensein von einem Uterus oder Hoden anders behandelt, als dass er selber
Als wir uns so Anfang der 80er angesoffen unter der Egg räkelten und von Touristen und hiesigen Fotografen ablichten liessen
Dass sich NIENETWIL mit einer visionären Vergangenheit beschäftigt, bedeutet nicht, dass die Geschehnisse der Vergangenheit keine Beachtung finden sollten. Im