Wie ihr seht, gibt es solches, das aus der Mode kommt, das wichtiger ist, und solches, das nicht so wichtig ist. Dass die Schlaghose wiederkommt, zum Beispiel, das, ja, das sollte uns wirklich zu denken geben!

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Wie ihr seht, gibt es solches, das aus der Mode kommt, das wichtiger ist, und solches, das nicht so wichtig ist. Dass die Schlaghose wiederkommt, zum Beispiel, das, ja, das sollte uns wirklich zu denken geben!
Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im riesigen Meer eine unglaublich grosse Krake.
Immerzu war sie am Fressen. Sie frass einfach alles und das zu jeder Zeit.
Wir bauen künstliche Intelligenzen und lassen sie unsere Arbeiten und unser denken übernehmen. Sie fahren unsere Züge und Autos, führen unsere Maschinen, erarbeiten unsere Arbeitspläne und suchen unsere Partner aus. Sie sagen wann wir Joggen oder essen sollen, wann wir zuviel Zucker essen oder mehr Bewegung brauchen. Sie sprechen mit uns bei der Telefon-Hotline, verfassen Geschäftsbriefe und Journalistische Artikel und sie planen die Ziele und Flüge der Kampf-Drohnen.
Es geht die Frage um, ob wir alleine seien im Universum. Es wird Forschung betrieben. Es wird die Phantasie bemüht. Unglaubliche Maschinen werden gebaut und horchen und spähen auf Erden und aus dem All hinaus in die Weiten des Weltalls.
Vor etwa zehn Jahren habe ich auf einem kleinen Planeten nahe am Zentrum unserer Galaxie ein damals ultraneues Überwachungssystem installiert. Mir war damals aufgefallen, dass der ganze Planet hauptsächlich von einer Art Ameisenbären bewohnt war, die insektenähnliche Krabbelviecher aus dem Boden lutschten.
Nachdem der General Salis am 19. November mit unseren Truppen den Bürzel eingezogen hat und nach Gisikon ging, lag euses Meuschter von einem Tag auf den Anderen ohne Schutz. Zwei Tage später waren die Freischaren hier. Mehr als viertausend Mann kamen nach Meuschter und wollten hier Quartier.
Den Stiel des Hammers nahm ich in die rechte und hob den Hammer über den Nagel. Zielte. Atmete. Zielte noch einmal. Hob den Hammer höher und schlug zu.
Im Dachgeschoss der Löffelburg sass Nino de Biasi vor dem kleinen Fenster das ostwärts den Blick auf Beromünster und dahinter südöstlich, den Erlosen freigab.