Derweil die halbe zentraleuropäische Welt im Stau Richtung Süden stand und und etwas für die Klimaerwärmung tat, nämlich über Stunden

Kunst – Satire – Literatur – Geschichte
Derweil die halbe zentraleuropäische Welt im Stau Richtung Süden stand und und etwas für die Klimaerwärmung tat, nämlich über Stunden
Im Dachstock der Löffelburg, wo das Studio und Büro von Foto-x.ch hinkommt, haben wir eine Heiz-Lehmwand gebaut. Heute wurde der
Verwendungsmöglichkeiten Lehm. Tolle Sache! Angeblich soll früher mal ein Mensch daraus gemacht worden sein. Hat aber irgendwie nicht recht funktioniert
Was haben wir gewartet, gebangt, mit stechendem Schmerz im Herz die schreckliche Leere vor der Löffelburg gesehen. Schluss damit. Lastwagen, der Gestank von Diesel, das Scheppern und Rasseln von Ketten und Haken.
15.12.2018 Am 6. Januar 2018 fand ich beim Entkernen des Dachstockes ein kleines Büchlein namens «Das kleine Ehebuch in Fragen
Eine Butzenscheibe aus dem 18. Jahrhundert, gefunden in der Löffelburg Beromünster, und jetzt ausgestellt im Kantonsmuseum Luzern.
Endlich ist es so weit! Heute habe ich noch die allerletzten Arbeiten an unserem neuen Dach gemacht, und damit hat
Beim Umbau der Löffelburg verwenden wir für die Isolation ausschliesslich Wolle, Holzfaserstoffe und Zeluloseflocken. Auch sonst wird nur mit natürlichen Baustoffen wie Holz und Kalk gearbeitet.